Mitmachen?
Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
Aktuelles aus dem Kreisverband
Buchvorstellung: "Die letzten Männer des Westens". Für alle Interessierten. Es geht um Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats. Weiterlesen
Die LINKE fordert von OB Arnold klare Abgrenzung zur AFD Weiterlesen
Wie immer am 1. Freitag im Monat trifft sich die LINKE Schwäbisch Gmünd zu ihrem nächsten öffentlichen Stammtisch, am Freitag, 02.05.2025, ab 19:00 Uhr im Café Lion am Bahnhof im Nebenzimmer. Vor 80 Jahren, am 08.05.1945, endete der 2. Weltkrieg. Dieser Tag der “ Befreiung vom Hitler Regime” ist in vielen Ländern ein Feiertag, in diesem Jahr auch in Berlin. Aber markiert dieser Tag wirklich einen Wendepunkt zu einem dauerhaften Frieden? Dieser Frage wollen die LINKEN, zusammen mit Volker Nick von der Pressehütte in Mutlangen, nachgehen. Dazu ergeht herzliche Einladung an alle interessierten Menschen. Weiterlesen
Am 1. Mai stehen wir zusammen – für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und eine Zukunft, in der alle zählen! ✊🏼🚩 Um 11 Uhr beginnt auf dem Johannisplatz in Gmünd die DGB Kundgebung. Zeitgleich findet in Aalen vor dem Rathaus ebenfalls eine Kundgebung statt. Nach der Kundgebung in Gmünd ziehen wir gemeinsam los: Mit Musik, Getränken und guter Laune geht’s zu unserem Ziel, wo wir den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen – mit Stockbrot, Snacks und Spielen. Gerade jetzt ist es wichtig, gemeinsam Präsenz zu zeigen: Für faire Arbeit, gegen Ausgrenzung und für ein solidarisches Miteinander. Für diejenigen, die nicht so mobil sind und deshalb nicht an der Wanderung teilnehmen können: sehr gerne könnt ihr direkt zum Grillplatz im Taubental kommen! Es gibt direkt vor Ort einen kostenfreien Kiesparkplatz. Egal ob organisiert oder einfach interessiert – jede:r ist willkommen! Komm vorbei, bring Freund:innen mit und setz mit uns ein Zeichen! 🌹 Solidarität ist unsere Stärke. Wir freuen uns auf… Weiterlesen
Unsere nächsten Termine
Vorstellung des Werkes "Was ist Sozialismus heute? - Warum wir den Kapitalismus überwinden müssen" mit Bernd Riexinger in der Aalener Schwabenstube. Alle interessierten Menschen sind herzlich eingeladen. Die Schwabenstube befindet sich im Stadionweg 11 in Aalen. Reserviert ist ab 17.30 Uhr. Vortragsbeginn ist um 18 Uhr. Weiterlesen
Der LINKEN Stammtisch in Aalen. Zu der offenen Diskussionsrunde sind alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch in geselliger Runde. Beginn ist um 19 Uhr in der "Küferstube Kaufmann". Die Adresse ist: Nördlicher Stadtgraben 18a in Aalen. Weiterlesen
Aktuelles aus dem Landesverband
Die Linke Baden-Württemberg solidarisiert sich mit dem offenen Brief von Referendar*innen und lehrbefähigten Gymnasiallehrkräften, die eine Kehrtwende in der Einstellungspolitik des Landes fordern. „Die Situation ist absurd: Während die Landesregierung den Lehrkräftemangel beklagt, erhalten gut ausgebildete Lehrkräfte oft nur befristete Verträge und unsichere Perspektiven. Das demotiviert und treibt qualifizierte Fachkräfte aus dem Beruf", so Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und Mitglied des Bundestag. „Die Umstellung auf G9 darf nicht dazu führen, dass qualifizierte Lehrkräfte nicht übernommen werden“, fügt Mirow hinzu, „die Umstellung betrifft dieses Jahr gerade mal die 5. Klassen. Das erklärt nicht, warum mehr als die Hälfte der Bewerber*innen nicht übernommen wird.“ Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg, ergänzt: „Wir wollen mit den betroffenen Lehrer*innen in den Dialog treten und fordern die Landesregierung auf, umgehend einen… Weiterlesen
Zu den Plänen der Landesregierung die Software Palantir einzuführen, erklärt die Linke Baden- Württemberg: „Die Pläne von Innenminister Strobl und der Landesregierung, die Analysesoftware „Palantir“ in Baden-Württemberg einzuführen, ist ein schwerer Angriff auf die Demokratie und alle Grundrechte. Die Möglichkeit für die Polizei, per Software nicht nur eventuell vorhandene Einträge in die Polizeiregister abzufragen, sondern diese auch mit Social Media Profilen, Handydaten, Einwohnermeldedaten, Ausländerzentralregister, VISA-Daten und weiteren Datenquellen automatisiert zu verknüpfen und auszuwerten, macht jeden Anschein von informationeller Selbstbestimmung zunichte“, warnt Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg. Sahra Mirow, Landessprecherin und Bundestagsabgeordnete macht deutlich: „In der Konsequenz heißt das, dass jede und jeder Polizeibeamte bei einer Personenkontrolle sehen kann, ob die kontrollierte Person, z.B. bei einem Psychiater angerufen hat.… Weiterlesen
Nach dem zweiten tödlichen Polizeischuss in der Region innerhalb weniger Tage äußert sich Aynur Karlıklı, stellvertretende Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg, entsetzt über die zunehmende Gewalteskalation und die politische Rückendeckung für polizeiliches Handeln: „Ein 18-Jähriger wird auf der Flucht erschossen – ohne Notwehrlage, ohne Warnschuss, ohne aktivierte Bodycam. Und wieder einmal rechtfertigen Landesregierung und Innenminister reflexartig das Vorgehen der Polizei, bevor die Fakten aufgeklärt sind. Das ist unerträglich! Tödliche Polizeigewalt ist kein ‚Einzelfall‘ – sie ist Ausdruck eines Systems, das immer brutaler gegen Schutzsuchende, Arme und Marginalisierte vorgeht. Wir brauchen endlich lückenlose Aufklärung, unabhängige Ermittlungen und eine Politik, die soziale Sicherheit statt Repression fördert.“ In der Nacht zum 1. Juli 2025 wurde in Stuttgart-Ost ein 18-jähriger Mann von einem Polizisten erschossen, während er floh. Ein Video zeigt, wie der Jugendliche… Weiterlesen
Termine aus Baden-Württemberg
Am 20.09. stellt der Landesverband Die Linke Baden-Württemberg die Landesliste zur Landtagswahl auf. Informationen für Bewerber*innen: Bewerber*inne… Weiterlesen
In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen